ARCHIV



2024

Abteilung Versehrtensport erhält Ehrenpreis

Das Ministerium für Inneres und Sport Sachsen-Anhalt ehrte am 17.10.24 in der Staatskanzlei Magdeburg
in verschiedenen Kategorien das Ehrenamt sowie „besondere Leistungen im Sport“.
Die Ehrung erfolgte durch unsere Innenministerin Fr. Dr. Tamara Zieschang.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Radio SAW Moderator Holger Tapper.


Fotos J. Seyffarth & A. Pöppich

Geehrt wurde auch die Mannschaft mit besonderer Courage: die Para Kegler der SG Chemie Wolfen


 

25. Einladungsturnier in Magdeburg

Vom 4. - 6.10.2024 fand in Magdeburg das 25. Einladungsturnier statt.
Die SG Chemie Wolfen Abt. Versehrtensport nahm mit 2 Mannschaften am Turnier teil.
Insgesamt waren 14 Mannschaften zum Turnier angereist.
Gekegelt wurden 4 mal 15 Wurf auf Bohlebahnen und 4  mal 15 Wurf auf Classicbahnen.
Die Wolfener Kegler konnten sich in der Einzel- und Mannschaftswertung einige Plätze auf den vorderen Rängen  erkämpfen.

Ergebnisse
Einzel
Mannschaft



Trditionell endete das Turnier mit einer Abendveranstaltung und der Siegerehrung.


 

27. Internationales Kegelturnier in Wolfen 20.9. - 22.9.2024

Die Behindertensportabteilung der SG Chemie Wolfen e.V. veranstaltete am Wochenende vom 20.09. bis 22.09.2024 das 27. Internationale Kegelturnier für Blinde und Sehbehinderte.
Am Freitag begann das Turnier um 12:00 Uhr. Das Turnier wurde am Samstag, den 21.09.2024 um 9:00 Uhr offiziell eröffnet. An der Eröffnung nahmen auch hochrangige Gäste teil:

 

Dr. Volkmar Stein        Präsident des BSSA
Herr Armin Schenk     OB der Stadt Wolfen

Herr Ralf Kalisch         Vorsitzender der SG Chemie Wolfen



Tabellen:

Einzelwertung

Mannschaftswertung

Susann Hanske  B 1 2. Platz
Frank Meixelsberger  B 1 3. Platz
Jürg Seyffarth B 2 3. Platz
Ralf-Peter Lokat B 2 1. Platz
Steffen Schneider B 2 8. Platz
Edith Rien B 3 2. Platz
Jana Seyffarth B 3 5. Platz
Ilka Burkersroda B 4 5. Platz
Helmut Schulz B 3 4. Platz
Maik Burkersroda B 4 5. Platz
Christian Hellweg B 4 26. Platz
Lutz Lehmann B 4 23. Platz
Volker Goldmann B 4 27. Platz

Nach all der Mühe gab es am Samstag eine Siegerehrung mit anschließender Party für alle Beteiligten.

 

29. Drei-Länder-Turnier am 09.-10.08.2024 in Chemnitz

Auch in diesem Jahr waren die Wolfener Kegler wieder in Chemnitz.
Am 10.08.2024 reisten 8 Sportfreunde der SG Chemie Wolfen Abt. Versehrtensport
zum ESV Lok Chemnitz. Das Turnier fand am 09. und 10. August statt.

Am Abend des 10.08.2024 fand die Abendveranstaltung in der Gaststätte “Chinas Neue Welt“ mit Abendessen, Siegerehrung und Tanz statt.

Folgende Plätze wurden belegt:

 

Susann Hanske B1    3. Platz
Frank Meixelsberger B1    2. Platz
Jana Seyffarth B3    3. Platz
Helmut Schulz B3    3. Platz
Christian Hellweg B4    7. Platz
Maik Burkersroda B4    4. Platz


In der Mannschaftswertung belegte die SG Chemie Wolfen den 3. Platz.

 

Es war ein tolles Turnier und wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr.


Deutsche Meisterschaften 2024 Classic in Weinheim 19.07 - 21.07.2024

Die Wolfener reisten mit 6 Sportfreunden zur Meisterschaft nach Weinheim.
Am Vormittag fand der Einzelwettkampf statt. Gespielt wurden 4 mal 25 Wurf. Hier errangen alle Wolfener Medaillenplätze.
In der  Wk 5 Senioren errang Frank Meixelsberger Platz 1.  In der Wk 6a Meisterklasse: Ralf - Peter Lokat Platz 1 und Jürg Seyffarth Platz 2. In der Wk 6b Damen  Meisterklasse erkegelte sich Jana Seyffarth den 2. Platz. In der gleichen Klasse Senioren errang Edith Rien den ersten Platz. In der Wk 6b Herren Senioren erkämpfte sich Helmut Schulz den dritten Platz.

Nach einer kurzen Pause startete dann am Nachmittag der Mannschaftswettkampf. Hier hieß es für alle Starter noch einmal Alles zu geben. Die Temperaturen auf der Bahn hatten sich inzwischen der Aussentemperatur angepasst.
Auch in diesem Wettkampf konnten die Sportfreunde mit sehr guten Ergebnissen punkten. Die Mannschaft 1 schaffte es mit Platz 2 aufs Treppchen. Die 2. Mannschaft verfehlte nur ganz knapp den Dritten Platz und erreichte mit nur 3 Punkten Abstand den 4. Platz.



Tabellen.
Einzel WK 5
Einzel WK 6a
Einzel WK 6b
Mannschaften


Offene Landesmeisterschaft 2024 in Peine



Vom 28. - 30.6.24 fand in Peine eine offene Landesmeisterschaft auf Bohlebahnen statt.
Die Sportfreunde aus Wolfen waren mit 5 Einzelstartern und einer Mannschaft vertreten.
Im fairen Wettkampf bei hochsommerlichen Temperaturen wurden einige Meistertitel erkegelt.
In der Mannschaftswertung schafften die Kegler aus Wolfen einen sehr guten dritten Platz.

Tabellen
Einzel
Mannschaften Blind / Sehbehindert
Mannschaften alle Wertungen


Gastgeber eines Inklusionswettkampfes


(Foto: KSV Rositz e.V.)

Von: Lothar Albrecht, Inklusionsverantwortlicher des KSV Rositz e. V.

Handicap Team des Kegelsportvereines Rositz e. V.
Schon einige Jahre besteht eine Sportfreundschaft zwischen den Handicapmannschaften der SG Chemie Wolfen und dem Kegelsportverein Rositz e. V. Nun gab es am 25.05.2024 ein Wiedersehen in Rositz. Es diente der weiteren Vertiefung der Sportfreundschaft und der gemeinsamen Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaften im Kegeln, im Juli 2024, in Weinheim. Die Handicapkegler aus Wolfen werden in der Kategorie Blinde und Sehgeschädigte und der KSV Rositz e. V. erstmalig in der eigenen Kategorie Mentale Behinderung an den Start gehen. Zu diesem freundschaftlichen Vergleich brachten die Sportfreunde aus Wolfen noch 2 Spieler mit mentaler Behinderung, vom Behindertensportverein Zeitz e. V. mit nach Rositz. Am späten Vormittag schaute auch noch der Leiter des BSV Zeitz, Gerhard Mühlstein, in Rositz vorbei. Nach einem gemeinsamen Frühstück, ganz lieb durch Frauenunterstützung vom Verein und Eltern zusammengestellt, ging es in den Wettkampf. Obwohl die zwei verschiedenen Behindertenkategorien gegeneinander antraten, gab es keine Berührungsängste. Zwei Teams vom Gastgeber kegelten gegen zwei Mannschaften aus Wolfen. Jede Mannschaft hatte 4 Kegler am Start. Gekegelt wurden 4x 25 Kugeln ins volle Bild. Am Ende lagen die Teams aus Rositz vorn. Es wurden sehr gute Einzelergebnisse erspielt.

 
https://www.abg-net.de/_Resources/Persistent/c/8/e/5/c8e5a2db2a420744a37544b9da94570004b37fcc/20240525_103756_resized-750x422.webp
(Foto: KSV Rositz e. V.)

1. Platz KSV Rositz 2/BSV Zeitz 2151 Holz
Mannschaftsbester: Sebastian Keiger mit 577 Holz

2. Platz KSV Rositz 1/BSV Zeitz 2064 Holz
Mannschaftsbester: Kristin Marks (Rollstuhl mit Rampe) mit 581 Holz

3. Platz SG Wolfen 1 2024 Holz
Mannschafts- und Tagesbester: Ralf-Peter Lokat mit 587 Holz

4. Platz SG Wolfen 2 1874 Holz
Mannschaftsbester: Jürg Seyffarth mit 552 Holz

Nach dem Wettkampf und der gemeinsamen Mittagesseneinnahme fand die Siegerehrung statt. Hier erhielte das Siegerteam einen Pokal und alle Kegler ein kleines Erinnerungspräsent. Der Wettkampftag klang mit vielen Gesprächen und Vorstellungen über neue gemeinsame Projekte aus. Die beiden Vereine sehen sich zur Deutschen Meisterschaft wieder und auch das Handicapteam ist zum Turnier im Monat September 2024 nach Wolfen eingeladen worden und zu guter Letzt, wird die SG Wolfen im Mai 2025 erneut nach Rositz kommen. Am Schluss meiner Ausführungen möchte ich mich nochmal beim Verantwortlichen von der SG Chemie Wolfen, Sportfreund Uwe Wehde, allen Helfern für Organisation, Betreuung und Hilfe ganz herzlich bedanken. Dies waren H. Walther, Erika Nitzsche, Ursula Keiger, Karin Knospe, Karin Berkel und H. Mähler
Freundschaft und Inklusion lebt!

 
https://www.abg-net.de/_Resources/Persistent/4/4/a/b/44abb6e16fb798e627ad4cfb6427bbad3e80df32/20240525_121500_resized-750x422.webp
(Foto: KSV Rositz e. V.)   

Quelle KSV Rositz (www.abg-net.de)



Tag der offenen Tür im BFW Halle Saale

Am 23.5.2024 fand der Tag der offenen Tür im BFW Halle statt.
Auf Einladung des DBSV machten sich einige Sportfreunde der SG Chemie Wolfen Abt. Versehrtensport auf den Weg nach Halle. Das BFW Halle beherbergt eine kleine 2 -  Bahnen Anlage mit Classic Bahnen.
Dort präsentierte sie die Gruppe der Kegelsportler und zeigte den interessierten Besuchern die verschiedenen Techniken. Selbstverständlich konnten sich die Besucher auch selbst mal mit verschiedenen Techniken versuchen. Ob sehend zweihändig oder dann doch, ohne Schummeln die Augen mal zu lassen.
Unsere Sportfreundin Karin Lehmann bewies ihr Können  im Rollstuhl.
Das Interesse war während der gesamten Veranstaltung groß. Es gab viele Gespräche mit Interessierten.

Dabei kam auch der Spaß nicht zu kurz. Kleine Wettkämpfe unter den Besuchern gab es selbsverständlich auch.



Foto: Lutz Lehmann




51. Bundespokalturnier des DBSV 2024 in Magdeburg


Am Wochenende, vom 19.04. - 21.04.2024, veranstaltete der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband das 51. Bundespokalkegelturnier auf den Classic- und Bohlebahnen der Magdeburger Kegelbahn in Lehmsdorf. Für das Land Sachsen-Anhalt hatten sich der Magdeburger SV 90 mit 2 Mannschaften und 1 Mannschaft von der SG Chemie Wolfen qualifiziert.

Gespielt wurden 2 x 25 Wurf auf Bohlebahnen und 2 x 25 Wurf auf Classicbahnen.
Die SG Chemie Wolfen trat in der Besetzung Edith Rien(556 Holz), Frank Meixelsberger (415 Holz), Jürg Seyffarth (560 Holz) und Jana Seyffarth (600 Holz) an und zeigten gute Leistungen.

Jürg Seyffarth  wurde Zweiter in der Gruppe der praktisch blinden Herren.

In der Gruppe der sehschwachen Damen erspielten Jana Seyffarth den 1. Platz und Edith Rien den 3. Platz.

In der Gruppe der blinden Männer erreichte Frank Meixelsberger den 5. Platz.

Die Mannschaft der SG Chemie Wolfen erkämpfte sich in der Mannschaftswertung den 3. Platz.





Tabellen:

Einzelwertung

Mannschaftswertung

Endstand Mannschaft 51. DBSV Pokal Magdeburg 2024


Internationales Kegelturnier 05.04 - 7.04.2024 in Sarajevo

In diesem Jahr waren die Wolfener Kegler wieder in Sarajevo. Am 3. April 2024 reisten 8 Sportfreunde der SG Chemie Wolfen Abt. Versehrtensport in das 1380 Kilometer entfernte Sarajevo. Das Turnier fand am 5. Und 6. April auf den Kegelbahnen „KUGLANA „HUAN ANTONIO SAMARAN“ „ZETRA“ SARAJEVO“ statt. Trotz der langen Reise konnten die Kegler gute Ergebnisse verzeichnen. So belegte Lutz Lehmann den dritten Platz in der Gruppe Betreuer (Männer).

Volker Goldmann belegte Platz 4, Jana Seyffarth und Jürg Seyffarth Platz 6, Helmut Schulz Platz 5 und Ralf-Peter Lokat Platz 7. Trotz des sportlichen Wettkampfes, hatten die Sportfreunde Gelegenheit, Land und Leute kennen zu lernen. Sie erkundeten die Stadt Sarajevo und besuchten die „Gelbe Bastion“. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im Jahr 2025 in Sarajevo.


Sarajevo 2024 - Ergebnislisten




Ergebnisse Landesmeisterschaften 2023 / 24 Classic/Schere

Einzelwertung

Mannschaftswerung


2023

24. Freundschaftskegelturnier der Versehrtensportmannschaft in Magdeburg 2023

Die Behindertensportabteilung des SV 90 Magdeburg veranstaltete am Wochenende vom 06.10. – 08.10.2023 das 24. Freundschaftskegelturnier für Blinde und Sehbehinderte auf den Bahnarten Bohle und Classic.

Es wurden auf jeder Bahnart 4 x 15 Wurf gespielt.

Am Turnier beteiligten sich insgesamt 17 Teams aus Deutschland und Österreich. Die SG Chemie Wolfen war mit 2 Mannschaften vertreten.

Die erste Mannschaft trat in der Besetzung Frank Meixelsberger (457 Holz), Jürg Seyffarth (682 Holz), Ralf-Peter Lokat (693 Holz) und Edith Rien (610 Holz) an und belegte mit insgesamt 2442 Leistungspunkten den 3.Platz. Die zweite Mannschaft trat in der Besetzung Susann Hanske (520 Holz), Helmut Schulz (594 Holz), Christian Hellweg (586 Holz) und Jana Seyffarth (654 Holz) an und wurde mit 2295 LP Neunter. Die Plätze eins und zwei gingen an den Vfl Blau-Weiß Neukloster mit 2727 LP und Magdeburger SV 90 II mit 2588 LP.

 

   

In der Einzelwertung erzielten die Wolfener Kegler folgende Ergebnisse:

 
Susann Hanske                  B1 2. Platz
Frank Meixelsberger B1 9. Platz
Jürg Seyffarth B2 4. Platz
Jana Seyffarth B3 1. Platz
Ralf-Peter Lokat B2 3. Platz
Helmut Schulz B3 6. Platz
Christian Hellweg B4 10. Platz
Edith Rien B3 4. Platz


   

Am Samstagabend fand dann in der Gaststätte der Kegelbahn die Abendveranstaltung mit Siegerehrung, Musik und Tanz statt.


 

26. Internationales Kegelturnier der Versehrtensportmannschaft in Wolfen 2023

Die Behindertensportabteilung der SG Chemie Wolfen e.V. veranstaltete am Wochenende vom 22.09. bis 24.09.2023 das 26. Internationale Kegelturnier für Blinde und Sehbehinderte. Am Freitag begann das Turnier um 14:00 Uhr mit 25 Startern.

Das Turnier wurde am Samstag, den 23.09.2023 um 9:00 Uhr offiziell eröffnet.

An der Eröffnung nahmen auch hochrangige Gäste teil:

 

Dr. Volkmar Stein        Präsident des BSSA

Herr Armin Schenk     OB der Stadt Wolfen

Herr Uwe Tonat           Geschäftsführer des Kreissportbundes Anhalt-Bitterfeld e.V.

Herr Ralf Kalisch         Vorsitzender der SG Chemie Wolfen

 

Sie überbrachten den Mannschaften sportliche Grüße der einzelnen Institutionen.

 

Am Turnier beteiligten sich insgesamt 14 Teams u.a. aus Tschechien, Österrreich und Deutschland.
Die SG Chemie Wolfen war als Gastgeber mit drei Mannschaften vertreten.




Die erste Mannschaft trat in der Besetzung Frank Meixelsberger (378 Holz), Jürg Seyffarth (542 Holz), Ralf-Peter Lokat (512 Holz) und Edith Rien (527 Holz) an und belegte mit insgesamt 2185 Leistungspunkten den 2.Platz. Die zweite Mannschaft trat in der Besetzung Susann Hanske (344 Holz), Helmut Schulz (429 Holz), Steffen Schneider (331 Holz) und Jana Seyffarth (479 Holz) an und wurde mit 1743 LP Zwölfter. Die dritte Mannschaft von Wolfen (eine reine B4er Mannschaft) in der Besetzung Volker Goldmann (359 Holz), Maik Burkersroda (520 Holz), Lutz Lehmann (378 Holz) und Christian Hellweg (400 Holz) belegte mit 1415 Leistungspunkten den vierzehnten Platz.

Die Plätze eins und drei gingen an den Magdeburger SV 90 mit 2196 LP und ESV Lok Chemnitz I mit 2075 LP. Auf den weiteren Rängen landeten KV Hansa Stralsund/SG Einheit Arnstadt (1988 Holz), ZRAPOS Opava Tschechien (1865 LP), SV Jena Zwätzen (1853 LP), SG Chemie Wolfen Senioren II (1814 LP), Magdeburger SV 90 II (1807LP), SG Chemie Wolfen Senioren I (1797 LP), VSC ASVÖ Wien (1773 LP), SG Chemie Wolfen II (1743 LP), KSV Eska e.V. Chemnitz (1658 LP) und SG Chemie Wolfen III (1415 LP)

 


In der Einzelwertung erzielten die Wolfener Kegler folgende Ergebnisse:

 

Susann Hanske  B 1 3. Platz
Frank Meixelsberger  B 1 4. Platz
Jürg Seyffarth B 2 1. Platz
Ralf-Peter Lokat B 2 2. Platz
Steffen Schneider B 2 8. Platz
Edith Rien B 3 1. Platz
Jana Seyffarth B 3 3. Platz
Helmut Schulz B 3 4. Platz
Maik Burkersroda B 4 9. Platz
Christian Hellweg B 4 16. Olatz
Lutz Lehmann B 4 17. Platz
Volker Goldmann B 4 18. Platz

Es waren zwei sehr erfolgreiche Tage. Am Samstagabend fand dann in der Gaststätte „San Lorenzo Ristorante“ die Abendveranstaltung mit Siegerehrung, Musik und Tanz statt. Auch da nahmen Gäste der Stadt Wolfen, OB Arnim Schenk und der SG Chemie Wolfen, Geschäftsführerin Susnne Booch teil.  Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Sponsoren, Unterstützern und Helfern für das Gelingen des Turnieres bedanken und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Einzelwertung
Mannschaftswertung




50. Bundespokalturnier des DBSV 2023 in Augsburg

Zwei Wolfener Kegeler vertreten

Am Wochenende, vom 21.04. - 23.04.2023, veranstaltete der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband das 50. Bundespokalkegelturnier auf den Classicbahnen der Augsburger Kegelbahn am Eiskanal. Für das Land Sachsen-Anhalt hatten sich der Magdeburger SV 90 mit einer Mannschaft und zwei Starter von der SG Chemie Wolfen qualifiziert.

Auf Grund des am Freitag bei der DB stattgefundenen Streiks, hatten wir eine sehr lange Anreise von 12 h nach Augsburg.
Wir wussten, dass es lang werden kann, aber wir haben es auf uns genommen.

Jürg und Jana Seyffarth traten in der Einzelwertung an und zeigten hervorragende Leistungen. Jürg Seyffarth  wurde mit 519 Holz Zweiter in der Gruppe der praktisch blinden Herren. In der Gruppe der sehschwachen Damen erspielte Jana Seyffarth 517 Holz und konnte auch den zweiten Platz erreichen.Die Mannschaft des Magdeburger SV 90 erkämpfte sich in der Mannschaftswertung den 1. Platz.

   




Internationales Kegelturnier Wien 2023 
SG Chemie Wolfen mit guten Ergebnissen


Am 15.04.2023 veranstaltete der VSC-ASVÖ Wien das 9. Internationale Kegelturnier für Blinde und Sehbehinderte. Ausgetragen wurde der Wettkampf auf den Classicbahnen im Kegelleistungszentrum in der Wiener Stadthalle. Die SG Chemie Wolfen war hier mit einer Mannschaft  und einem Einzelspieler vertreten.

In der Mannschaftswertung errang die Mannschaft einen sehr guten 2. Platz. In der Besetzung Frank Meixelsberger (406 Holz), Jürg Seyffarth (524 Holz), Jana Seyffarth (553 Holz) und Roland Bartelt (531 Holz) erkegelten wir insgesamt 2195 Leistungspunkte. Auf dem 1. Rang  landete der  Magdeburger SV 90 mit 2501LP. Auf dem 3. Rang platzierte sich der
ESV Lok Chemnitz mit 2088 LP.


In der Einzelwertung konnten die Wolfener, in den vier von ihnen besetzten Schadensklassen, gute Ergebnisse erzielen.
In der  Gruppe der praktisch blinden Herren konnte Jürg Seyffarth mit 524 Holz einen 2. Platz erzielen. Auch in der Gruppe der blinden Herren ging der 2. Platz nach Wolfen. Hier konnte Frank Meixelsberger mit 406 Holz sein Können unter Beweis stellen.Bei der Gruppe der sehbehinderten Damen erzielte Jana Seyffarth mit 553 Holz den 1. Platz. In der der gleichen Gruppe der Herren erreichte Roland Bartelt mit 531 Holz den 4. Platz.

Bei den Betreuern erreichte Lutz Lehmann mit 409 Holz einen 7.Platz.


Foto Bettina Wehde


2022

23. Freundschaftskegelturnier der Versehrtensportmannschaft in Magdeburg 2022

Die Behindertensportabteilung des SV 90 Magdeburg veranstaltete am Wochenende vom 07.10. – 09.10.2022 das 23. Freundschaftskegelturnier für Blinde und Sehbehinderte auf den Bahnarten Bohle und Classic.
Es wurden auf jeder Bahnart 4 x 15 Wurf gespielt.


Am Turnier beteiligten sich insgesamt 14 Teams aus Deutschland. Die SG Chemie Wolfen war mit 2 Mannschaften vertreten.Die erste Mannschaft trat in der Besetzung Frank Meixelsberger (568 Holz), Jürg Seyffarth (710 Holz), Ralf-Peter Lokat (726 Holz) und Jana Seyffarth (665 Holz) an und belegte mit insgesamt 2669 Leistungspunkten den 4.Platz. Die zweite Mannschaft trat in der Besetzung Susann Hanske (533 Holz), Helmut Schulz (651 Holz), Christian Hellweg (586 Holz) und Andreas Pitz (741 Holz) an und wurde mit 2378 LP Achter.

Die Plätze eins, zwei und drei gingen an den Vfl Blau-Weiß Neukloster mit 2815 LP, Magdeburger SV 90 II mit 2787 LP und SG Einheit Güstrow mit 2740 LP. In der Einzelwertung erzielten die Wolfener Kegler folgende Ergebnisse:



Susann Hanske B 1      3. Platz
Frank Meixelsberger B 1      3. Platz
Jürg Seyffarth B 2      5. Platz
Ralf-Peter Lokat B 2      2. Platz
Jana Seyffarth B 3      2. Platz
Hellmut Schulz B 3      4. Platz
Christian Hellweg B 4      8. Platz

Am Samstagabend fand dann in der Gaststätte „Bodeheim“ die Abendveranstaltung mit Siegerehrung, Musik und Tanz statt.



25. Internationales Kegelturnier und 50-jähriges Bestehen der Versehrtensportmannschaft in Wolfen 2022

Jana Seyffarth: Die Behindertensportabteilung der SG Chemie Wolfen e.V. veranstaltete am Wochenende vom 23.09. bis 25.09.2022 das 25. Internationale Kegelturnier für Blinde und Sehbehinderte und das 50-jährige Bestehen der Mannschaft. Am Freitag wurde das Turnier um 10:00 Uhr vom Sektionsleiter Uwe Wehde eröffnet. An der Eröffnung nahmen auch hochrangige Gäste teil:

Dr. Volkmar Stein - Präsident des BSSA
Herr Teichmann - Stadt Wolfen
Herr Uwe Tonat  - Geschäftsführer des Kreissportbundes Anhalt-Bitterfeld e.V.
Herr Ralf Kalisch - Vorsitzender der SG Chemie Wolfen

Sie überbrachten der Mannschaft Glückwünsche und allen Sportlern Grüße der einzelnen Institutionen.






















Am Turnier beteiligten sich insgesamt 13 Teams u.a. aus Tschechien und Deutschland. Die SG Chemie Wolfen war als Gastgeber mit drei Mannschaften vertreten.
Die erste Mannschaft trat in der Besetzung Frank Meixelsberger (337 Holz), Jürg Seyffarth (553 Holz), Ralf-Peter Lokat (545 Holz) und Edith Rien (527 Holz) an und belegte mit insgesamt 2182 Leistungspunkten den 2.Platz. Die zweite Mannschaft trat in der Besetzung Susann Hanske (349 Holz), Helmut Schulz (449 Holz), Steffen Schneider (398 Holz) und Maik Burkersroda (470 Holz) an und wurde mit 1764 LP Neunter. Die dritte Mannschaft von Wolfen (eine reine B4er Mannschaft) in der Besetzung Uwe Hennig (582 Holz), Ilka Burkersroda (372 Holz), Lutz Lehmann (408 Holz) und Christian Hellweg (428 Holz) belegte mit 1547 Leistungspunkten den dreizehnten Platz.
Die Plätze eins und drei gingen an den Magdeburger SV 90 mit 2228 LP und KV Hansa Stralsund mit 2093 LP. Auf den weiteren Rängen landeten ZRAPOS Opava (Tschechien (1993 LP), SV Jena Zwätzen (1987 LP), ESV Lok Chemnitz I (1873 LP), KSV Rositz (1827 LP), FSV Forst Borgsdorf (1814 LP), Magdeburger SV 90 II (1751 LP), SG Rot-Weiß Neuenhagen (1733 LP) und ESV Lok Chemnitz II (1635 LP).

In der Einzelwertung erzielten die Wolfener Kegler folgende Ergebnisse:







Susann
Hanske
B1 2. Platz
Frank Meixelsberger  B1 3. Platz
Jürg Seyffarth B2 1. Platz
Ralf-Peter Lokat B2 2. Platz
Steffen Schneider B2 8. Platz
Edith Rien B3 1. Platz
Jana Seyffarth B3 2. Platz
Hellmut Schulz B3 5. Platz
Ilka Burkersroda B4 6. Platz
Maik Burkersroda B4 9. Platz
Christian Hellweg B4 12. Platz
Lutz Lehmann B4 13. Platz
















Es waren zwei sehr erfolgreiche Tage. Am Samstagabend fand dann in der Gaststätte „San Lorenzo Ristorante“ die Abendveranstaltung mit Siegerehrung, Musik und Tanz statt. Auch da nahmen Gäste des BSSA, Fressnapf Nicolaus Bobbau und der SG Chemie Wolfen teil. Dr. Stein des BSSA überreichte Herrn Wehde eine Ehrenurkunde für die Abteilung Versehrtensport und die Schatzmeisterin der SG Chemie Wolfen ehrte Frau Edith Rien für 50 Jahre Mitgliedschaft im Versehrtensport der SG.

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Sponsoren, Unterstützern und Helfern für das Gelingen des Turnieres bedanken und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.




27. Dreiländerturnier in Chemnitz 2022  12.08. - 14.08.22


Die Sportfreunde der SG Chemie Wolfen Abt. Versehrtensport reisten am 13.8.22 nach Chemnitz, um am dortigen Dreiländerturnier teilzunehmen. Bei Temperaturem um die 30 Grad war es ein Schweißtreibender
und dennoch fairer Wettkampf. Die Wolfner Sportfreunde waren bei diesem Turnier wieder sehr erfolgreich.
In der Mannschaftswerung konnte die 2. Mannschaft den 2. Platz hinter dem ESV Lok Chemnitz I. belegen. Den 3. Paltz erkegelten sich die Sportfreunde des Magdeburger SV 90 I gefolgt von der ersten Mannschaft aus Wolfen auf dem 4. Platz.

In der Eizelwertung
schnitten die Wolfener sehr gut ab.

Damen B1
Hanske Susann Platz 2
Damen B2 Seyffarth, Jana Platz 4 (hier gab es 2 dritte Plätze)
Herren B1 Meixelsberger Frank Platz 4
Herren B2 Lokat, Ralf-Peter Platz 1
Herren B2 Seyffarth, Jürg Platz 2



Deutsche Meisterschaft im Kegeln Sektion Classic in Augsburg  15.07. – 17.07.2022

Vom 15. – 17.07.2022 fand in Augsburg nach 2jähriger Coronapause die Deutsche Meisterschaft in der Sektion Classic statt. Die SG Chemie Wolfen war mit 2 Mannschaften und 5 Einzelstartern dabei.Für die Mannschaften starteten noch unsere 2 Gaststarter Roland Bartelt und Enrico Elsholz aus Neuenhagen. Ein Dankeschön geht an dieser Stelle an die Sportfreunde des Magdeburger SV 90. Sie stellten uns zur Vervollständigung der 2. Mannschaft den Sportfreund Silvio Hartseil zur Verfügung.Am Vormittag des 15.07.2022 fanden die Einzelwettkämpfe statt. Es waren sehr spannende und faire Kämpfe um die Plätze auf dem Treppchen.



Hier die Ergebnisse unserer Starter:

Ralf-Peter Lokat                  Wk6a/H/M     546 Holz        Platz 1

Frank Meixelsberger          Wk5/H/S        373 Holz        Platz 1

Helmut Schulz                    Wk6b/H/S      461 Holz        Platz 3

Jürg Seyffarth                      Wk6a/H/M     515 Holz        Platz 3

Jana Seyffarth                     Wk6b/D/M     534 Holz        Platz 1

Am Nachmittag starteten dann 6 Mannschaften in den Kampf um die Treppenplätze.Es war ein sehr harter Kampf.
Es war sehr warm und alle hatten ja schon einen Einzelwettkampf hinter sich gebracht.
Trotzdem waren wir sehr erfolgreich.Mannschaft 1 erkämpfte sich mit 1916 Holz den 1. Platz.
Mannschaft 2 erkämpfte sich mit 1748 Holz einen guten 4. Platz.
Die Plätze 2 und 3 gingen an den Magdeburger SV 90 und an den ESV Lok Chemnitz.

 

Es war ein toller Tag und alle hoffen, dass die Deutschen Meisterschaften weiterhin stattfinden werden.




31. Landessportspiele Magdeburg

Wir waren dabei

 

 


Kegelturnier anlässlich des 70-jährigen Bestehen des Behindertenkegeln
der SG Rot-Weiß Neuenhagen in Seelow


Am 17. Und 18.06.2022 fand in Seelow ein Kegelturnier zum 70-jährigen Bestehen der SG Rot-Weiß Neuenhagen statt. An dem Turnier nahmen 46 Starter aus 10 Mannschaften teil.
Die SG Chemie Wolfen war mit 6 Keglern und 2 Betreuern vertreten. Wir fuhren am Samstag um 6:30 von Wolfen los und waren gegen 9:00 Uhr in Seelow. Gestartet wurde im Kettenstart. Die Bahn war zwar nicht sehr einfach zu spielen, aber wir gaben alle unser Bestes.
Am Abend um 18:00 Uhr gab es im Kulturhaus Seelow ein Abendessen mit Buffet. Anschließend folgte dann mit hochrangigen Gästen und Sponsoren die Siegerehrung.

In der Mannschaftswertung belegte die SG Chemie Wolfen den 2. Platz.
Als krönenden Abschluss des Turnieres gab es dann Musik und Tanz. Es war ein sehr schönes und gelungenes Turnier.

Vielen Dank an den Veranstalter.

Hier nun einige Ergebnisse von unseren Keglern:

Ralf-Peter Lokat B2 523 Holz Platz 2
Jürg Seyffarth B2 483 Holz Platz 5
Jana Seyffarth  B3 536 Holz Platz 2
Frank Meixelsberger B1 365 Holz Platz 4
Helmut Schulz B3 533 Holz Platz 2
Christian Hellweg B4 391 Holz Platz 8



 

 

 

 

 

 

 

 


Archiv Tebellen
Tabellen der vergangenen Wettkämpfe

 

Textberichte

Berichte 2019

Internationales Kegelturnier in Wolfen 2015

Arnstadt  2015

Deutsche Meisterschaften 2015